Nicht jedes Wasser ist gleich, besonders nicht, wenn du Pflanzen anbaust. Die Frage „Was ist gesünder, weiches oder hartes Wasser?“ betrifft sowohl unsere Gesundheit als auch die unserer Pflanzen. In diesem Blog erklären wir die Unterschiede, wie sie deine Pflanzen beeinflussen und was du tun kannst, um unabhängig von der Wasserhärte erfolgreich zu gärtnern.
Was ist hartes und was ist weiches Wasser?
Der Unterschied liegt im Mineralstoffgehalt, insbesondere bei Calcium (Ca) und Magnesium (Mg):
- Hartes Wasser enthält viele dieser Mineralien.
- Weiches Wasser enthält davon nur wenig.
Die Wasserhärte wird in Deutschland meist in °dH (Grad deutscher Härte) angegeben. Je höher der Wert, desto härter das Wasser.
💡 Tipp: Die Wasserhärte variiert in Deutschland stark je nach Region. In einigen Gegenden ist das Leitungswasser weich (< 8 °dH), in anderen hingegen sehr hart (> 20 °dH).
Was bedeutet das für deine Gesundheit?
Hartes Wasser ist nicht ungesund. Die enthaltenen Mineralien wie Calcium und Magnesium sind sogar vorteilhaft für deinen Körper.
- Es gibt jedoch einige Nachteile:
- Es kann Haut und Haare austrocknen
- Es verursacht Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten
- Es hat oft einen „kalkigen“ Geschmack
Weiches Wasser fühlt sich angenehmer an, lässt Seife besser schäumen und verhindert Kalkbildung. Deshalb nutzen viele Menschen Wasserenthärter.
Was ist besser für Pflanzen?
Für Pflanzen ist es eindeutig: weiches Wasser ist fast immer besser. Warum?
- Hartes Wasser erhöht den pH-Wert im Boden oder Substrat.
- Ein hoher pH-Wert blockiert die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Eisen und Phosphor.
- Kalk kann sich an den Wurzeln ablagern und die Nährstoffaufnahme erschweren.
Empfindliche Pflanzen wie Gemüse, Kräuter und Cannabis reagieren besonders sensibel auf hartes Wasser.
Was kannst du bei hartem Leitungswasser tun?
Wohnst du in einer Region mit hartem Wasser? Kein Problem. Hier sind deine Optionen:
- Regenwasser sammeln, weich, natürlich und kostenlos
- Wasserfilter verwenden, z. B. eine Umkehrosmoseanlage
- Gute Pflanzennahrung einsetzen, die auf hartes Wasser abgestimmt ist
Unsere Lösung: Nährstoffe, die bei jeder Wasserqualität funktionieren
Egal ob hart oder weich – die richtigen Nährstoffe machen den Unterschied. Sie fördern die optimale Aufnahme essentieller Mineralien.
Unsere Empfehlung:
💧 Atami Nutrient Pack | Für starke Pflanzen
Basisnährstoffe für Wachstums- und Blütephase. Ideal für Einsteiger und erfahrene Grower.
- Einfach anzuwenden
Geeignet für hartes und - weiches Wasser
- Direkt vom Hersteller, keine Zwischenhändler
🌱 Atami VGN 4-Pack | Vegan und organisch
Vollständig pflanzliches Düngerset, ideal für nachhaltigen Anbau. Perfekt für Gemüse, Kräuter und Cannabis.
- Biologisch und vegan
- Umweltfreundlich und wirkungsvoll
- Besonders gut bei weichem Wasser
Fazit: Was ist gesünder?
- Für Menschen: Beide Wasserarten sind sicher, aber weiches Wasser ist haut- und haarschonender.
- Für Pflanzen: Weiches Wasser ist vorzuziehen, hartes Wasser lässt sich mit der richtigen Ernährung ausgleichen.
Nutze das Wasser, das dir zur Verfügung steht – aber gib deinen Pflanzen die passende Unterstützung.
✅ Mit dem Nutrient Pack oder dem VGN 4-Pack wachsen deine Pflanzen gesund und kräftig – unabhängig von der Wasserhärte.